Therapeutische Haltung

Im Zentrum meiner therapeutischen Arbeit steht es, Menschen in ihrer individuellen Belastung ernst zu nehmen, ihnen mit Offenheit und Respekt zu begegnen und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem auch schwierige Themen besprochen werden können.

Gemeinsam mit meinen Patient*innen kläre ich zu Beginn der Therapie, welche Ziele sinnvoll und erreichbar sind.

Als Verhaltenstherapeutin richte ich den Blick sowohl auf aktuelle Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster als auch auf dahinterliegende biografische Prägungen. Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden, die sowohl emotionsaktivierend als auch störungsspezifisch wirksam sind – z. B. Expositionsverfahren. Dabei orientiere ich mich an aktuellen Leitlinien und Erkenntnissen der Psychotherapieforschung.

Was ich an der ambulanten Psychotherapie besonders schätze, ist die Möglichkeit, mit Zeit und Tiefe an inneren Prozessen zu arbeiten – und dadurch nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Beruflicher Werdegang

Während meiner Ausbildung und in meiner Arbeit im teil- und vollstationären Setting  sammelte ich umfangreiche klinische Erfahrungen in verschiedenen psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen – u. a. im Städtischen Klinikum Dresden, dem Martin-Luther-Krankenhaus in Wattenscheid sowie in der Institutsambulanz meines Ausbildungsinstituts Dresdner Akademie für Psychotherapie. Ich arbeitete sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting mit Patient*innen in akuten Krisen, bei affektiven, Angst- und Zwangsstörungen, sowie mit Persönlichkeitsakzentuierungen.

Neben meiner klinischen Tätigkeit engagierte ich mich ehrenamtlich in psychologischen Gesprächen mit Menschen nach dem Ausstieg aus ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaften und bringe Erfahrungen aus interkulturellen und gemeinschaftsorientierten Kontexten mit.

Ausgewählte Stationen:

Seit 10.2025

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis „Psychotherapie am Stadtpark“

10.2023 - 09.2025     

Psychotherapeutin auf psychiatrischer Station

Martin-Luther-Krankenhaus Wattenscheid

06.2023 – 09.2023    

Psychotherapeutin in der psychiatrischen Tagesklinik

Städtisches Klinikum Dresden

2019 - 2023   

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)

Dresdner Akademie für Psychotherapie

2017 - 2019   

Master of Science in Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften

Ruhr-Universität Bochum

2014 – 2017   

Bachelor of Science in Psychologie

Ruhr-Universität Bochum

 

Zurück zum Team

M.Sc. Katharina Wellerding